Nach Horrorwochenende für McLaren: Die wichtigsten Fragen zum Saisonende der Formel 1
Warum wurde McLaren disqualifiziert?
Die nach dem Flutlichtrennen durchgeführten Messungen ergaben bei beiden Boliden eine zu dünne Bodenplatte: Bei Norris wurden Werte von 8,88 und 8,93 Millimetern festgestellt, bei Piastri 8,74 und 8,90 Millimeter. Vorgeschrieben sind mindestens 9 Millimeter.
Der Entscheid der Kommissäre wurde mehr als vier Stunden nach Rennschluss kommuniziert, zu einem Zeitpunkt, als beide Fahrer längst weg waren. Die Anhörung des Teams soll über eine Stunde gedauert haben. McLaren plädierte vehement auf mildernde Umstände. Das Erfolgsteam machte geltend, es sei zu zusätzlichem und unerwartetem Bouncing (Hüpfen der Autos) gekommen und aufgrund der schlechten Wetterbedingungen am ersten Tag hätten nur eingeschränkte Testmöglichkeiten bestanden; zudem seien die Trainings verkürzt worden. Das Reglement liess jedoch keinen anderen Schluss zu als die Disqualifikation beider Autos.
Was bedeutet dies im Kampf um den WM-Titel?
Statt 30 Punkte Vorsprung auf Oscar Piastri und deren 42 auf Max Verstappen, liegt Lando Norris vor den beiden letzten Rennen nur 24 Punkte vor seinen beiden Verfolgern.
1. 25 Punkte
2. 18 Punkte
3. 15 Punkte
4. 12 Punkte
5. 10 Punkte
6. 8 Punkte
7. 6 Punkte
8. 4 Punkte
9. 2 Punkte
10. 1 Punkt
Sprint
1. 8 Punkte
2. 7 Punkte
3. 6 Punkte
4. 5 Punkte
5. 4 Punkte
6. 3 Punkte
7. 2 Punkte
8. 1 Punkt
Da am nächsten Wochenende in Katar auch noch ein Sprintrennen stattfindet, werden noch insgesamt 58 Punkte vergeben. Sollte Norris in beiden Rennen und dem Sprint mindestens auf dem dritten Platz landen, hätte er den Titel auf sicher.
Wie wird Norris bereits in Katar Weltmeister?
Sollte Norris in Katar insgesamt je zwei Punkte mehr einfahren als Piastri und Verstappen, wird der Brite bereits am nächsten Sonntag erstmals Weltmeister. Ein Sieg im Grand Prix und ein sechster Platz im Sprint wären genug. So richtig beginnen zu rechnen kann man erst nach dem Sprint am Samstag.
Was entscheidet bei Punktgleichheit?
Beim besonderen Fall, dass nach dem letzten Rennen in Abu Dhabi, zwei oder mehrere Fahrer gleich viele Punkte auf dem Konto haben, entscheidet die Anzahl der Saisonsiege. In dieser Statistik haben die beiden McLaren-Piloten die Nase noch leicht vorn (je sieben Siege). Allerdings hat Verstappen nur ein Rennen weniger gewinnen können. Hätten Ende Saison mehrere Fahrer gleich viele Siege, würden die zweiten Plätze entscheiden. In dieser Statistik ist Norris nicht mehr einholbar.
Wie wird Verstappen noch Weltmeister?
Der vierfache Weltmeister Max Verstappen muss schon fast das Punktemaximum einfahren und dabei auf Hilfe hoffen. Mindestens einmal muss Norris das Podium in einem Grand Prix verpassen. Sollte der Rückstand vor dem letzten Rennen bei sieben oder weniger Punkten liegen, würde dem Niederländer ein Sieg in Abu Dhabi reichen. Das Gleiche gilt für Piastri, welcher aber seit langer Zeit nicht mehr in Form ist.
Kommt es bei McLaren nun zur Stallorder?
Gut möglich, dass sich Piastri in den verbleibenden Rennen in den Dienst von seinem Teamkollegen stellen muss. Im Fall der Fälle könnte es geschehen, dass der Australier von seinem Team aufgefordert wird, Norris vorbeizulassen, sollte sich dieser direkt hinter ihm befinden.
In der laufenden Saison musste Piastri in Monza bereits für Norris Platz machen, als der Brite nach einem Boxenstopp hinter ihn gefallen ist.
Es könnte der entscheidende Nachteil für Max Verstappen sein, denn sein Teamkollege Yuki Tsunoda kann bei weitem nicht mit den Besten mithalten und wird Verstappen im WM-Kampf nicht unterstützen können.
- Bei Antony sind sogar die roten Karten ein Highlight
- Kurashevs Sharks siegen, Jungstar Celebrini erneut stark +++ Pleite für Niederreiters Jets
- Dieses Wahnsinns-Tor von Cristiano Ronaldo (40!) darfst du dir nicht entgehen lassen
- Wird plötzlich die Heim-WM 2027 ein Thema? Weiterhin viele offene Fragen bei Gut-Behrami
