Sport
Formel 1

Formel 1: Die wichtigsten Fragen zu den letzten Rennen

McLaren driver Lando Norris of Britain, left, and teammate Oscar Piastri of Australia, greet spectators during drivers parade before the Formula One Mexico Grand Prix auto race at the Hermanos Rodrigu ...
Lando Norris und Oscar Piastri wurden in Las Vegas disqualifiziert.Bild: keystone

Nach Horrorwochenende für McLaren: Die wichtigsten Fragen zum Saisonende der Formel 1

Die beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri wurden in Las Vegas disqualifiziert. Was bedeutet dies für die letzten Rennen und wie gross sind die Titelchancen für Max Verstappen? Wir klären auf.
24.11.2025, 08:5024.11.2025, 09:43

Warum wurde McLaren disqualifiziert?

Die nach dem Flutlichtrennen durchgeführten Messungen ergaben bei beiden Boliden eine zu dünne Bodenplatte: Bei Norris wurden Werte von 8,88 und 8,93 Millimetern festgestellt, bei Piastri 8,74 und 8,90 Millimeter. Vorgeschrieben sind mindestens 9 Millimeter.

Der Entscheid der Kommissäre wurde mehr als vier Stunden nach Rennschluss kommuniziert, zu einem Zeitpunkt, als beide Fahrer längst weg waren. Die Anhörung des Teams soll über eine Stunde gedauert haben. McLaren plädierte vehement auf mildernde Umstände. Das Erfolgsteam machte geltend, es sei zu zusätzlichem und unerwartetem Bouncing (Hüpfen der Autos) gekommen und aufgrund der schlechten Wetterbedingungen am ersten Tag hätten nur eingeschränkte Testmöglichkeiten bestanden; zudem seien die Trainings verkürzt worden. Das Reglement liess jedoch keinen anderen Schluss zu als die Disqualifikation beider Autos.

Was bedeutet dies im Kampf um den WM-Titel?

Statt 30 Punkte Vorsprung auf Oscar Piastri und deren 42 auf Max Verstappen, liegt Lando Norris vor den beiden letzten Rennen nur 24 Punkte vor seinen beiden Verfolgern.

Punkteverteilung Formel 1
Grand Prix:
1. 25 Punkte
2. 18 Punkte
3. 15 Punkte
4. 12 Punkte
5. 10 Punkte
6. 8 Punkte
7. 6 Punkte
8. 4 Punkte
9. 2 Punkte
10. 1 Punkt

Sprint
1. 8 Punkte
2. 7 Punkte
3. 6 Punkte
4. 5 Punkte
5. 4 Punkte
6. 3 Punkte
7. 2 Punkte
8. 1 Punkt

Da am nächsten Wochenende in Katar auch noch ein Sprintrennen stattfindet, werden noch insgesamt 58 Punkte vergeben. Sollte Norris in beiden Rennen und dem Sprint mindestens auf dem dritten Platz landen, hätte er den Titel auf sicher.

Wie wird Norris bereits in Katar Weltmeister?

Sollte Norris in Katar insgesamt je zwei Punkte mehr einfahren als Piastri und Verstappen, wird der Brite bereits am nächsten Sonntag erstmals Weltmeister. Ein Sieg im Grand Prix und ein sechster Platz im Sprint wären genug. So richtig beginnen zu rechnen kann man erst nach dem Sprint am Samstag.

Second place finisher McLaren driver Lando Norris of Great Britain celebrates with his trophy after the Formula One Las Vegas Grand Prix auto race, Saturday, Nov. 22, 2025 in Las Vegas. (AP Photo/Nick ...
Posiert Norris bald mit der WM-Trophäe?Bild: keystone

Was entscheidet bei Punktgleichheit?

Beim besonderen Fall, dass nach dem letzten Rennen in Abu Dhabi, zwei oder mehrere Fahrer gleich viele Punkte auf dem Konto haben, entscheidet die Anzahl der Saisonsiege. In dieser Statistik haben die beiden McLaren-Piloten die Nase noch leicht vorn (je sieben Siege). Allerdings hat Verstappen nur ein Rennen weniger gewinnen können. Hätten Ende Saison mehrere Fahrer gleich viele Siege, würden die zweiten Plätze entscheiden. In dieser Statistik ist Norris nicht mehr einholbar.

Wie wird Verstappen noch Weltmeister?

Der vierfache Weltmeister Max Verstappen muss schon fast das Punktemaximum einfahren und dabei auf Hilfe hoffen. Mindestens einmal muss Norris das Podium in einem Grand Prix verpassen. Sollte der Rückstand vor dem letzten Rennen bei sieben oder weniger Punkten liegen, würde dem Niederländer ein Sieg in Abu Dhabi reichen. Das Gleiche gilt für Piastri, welcher aber seit langer Zeit nicht mehr in Form ist.

Red Bull driver Max Verstappen of the Netherlands celebrates with teammates as he became F1 drivers world champion, during the Japanese Formula One Grand Prix at the Suzuka Circuit in Suzuka, central  ...
Max Verstappen wurde viermal hintereinander Weltmeister.Bild: keystone

Kommt es bei McLaren nun zur Stallorder?

Gut möglich, dass sich Piastri in den verbleibenden Rennen in den Dienst von seinem Teamkollegen stellen muss. Im Fall der Fälle könnte es geschehen, dass der Australier von seinem Team aufgefordert wird, Norris vorbeizulassen, sollte sich dieser direkt hinter ihm befinden.

In der laufenden Saison musste Piastri in Monza bereits für Norris Platz machen, als der Brite nach einem Boxenstopp hinter ihn gefallen ist.

Es könnte der entscheidende Nachteil für Max Verstappen sein, denn sein Teamkollege Yuki Tsunoda kann bei weitem nicht mit den Besten mithalten und wird Verstappen im WM-Kampf nicht unterstützen können.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schlimmsten Formel-1-Unfälle seit 1994
1 / 18
Die schlimmsten Formel-1-Unfälle seit 1994

Mai 1994: Nur wenige Tage nach dem Tod von Ayrton Senna verunglückt Karl Wendlinger beim GP von Monte Carlo. Der Österreicher prallt im Qualifying mit 170 Stundenkilometern seitlich in die aus Plastiktanks bestehenden Barrieren. Der Pilot schwebt für einige Tage in Lebensgefahr.

quelle: getty images north america / ben radford
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lewis Hamilton geht mit Shaun White snowboarden – und baden (unfreiwillig)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Swaghetti Yolonese
24.11.2025 09:15registriert Januar 2016
Vor einem Jahr hätte ich es nicht für möglich gehalten aber ich hoffe tatsächlich, dass Verstappen sich die WM noch krallt.

Es ist unglaublich was er aus dem RedBull rausholt, wenn man es mit seinem Teamkollegen vergleicht.
Bei McLaren werde ich einfach das Gefühl nicht los, dass der derzeitige Erfolg hauptsächlich am Auto liegt und nicht an den Fahrern.

Verstappen kann man mögen oder nicht, aber er ist DER Fahrer unserer Generation und lebt für den Motorsport.
2018
Melden
Zum Kommentar
8
Der Slalom sorgt für die nächste Premiere: Nach Brasilien feiert Belgien
In den Männer-Slaloms ist schon länger fast in jedem Rennen alles möglich. In Gurgl stehen zwei Fahrer erstmals auf dem Podest, Armand Marchant lässt Belgien jubeln.
Während sich Tanguy Nef trotz starker Leistung nach dem 5. Platz noch etwas länger mit dem ersten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere gedulden muss, zeigen zwei andere Stangenkünstler, wie schnell es gehen kann. Paco Rassat hatte bisher einen 6. Rang als Bestergebnis und preschte am Samstag im Ötztal vom 14. Platz an die Spitze vor. «Es ist verrückt», rang der 27-Jährige aus Chambéry in den Savoier Alpen um Worte. «Ich weiss nicht, was ich sagen soll, ich bin glücklich, ein Traum geht in Erfüllung.»
Zur Story